Seid ihr alle da?

Über das Puppentheater luna
Das Puppentheater Luna ist ein freies Tourneetheater und präsentiert traditionelles, sächsisches Kaspertheater - wie Kinder es seit Generationen lieben!
Mit Handspielpuppen des weltberühmten Figurenbildners Till de Kock spielen wir auf unser mobilen Bühne, künstlerische Puppenspiele für Jung und Alt. Zudem bieten wir ein Rahmenprogramm mit Kinderzauberei, klassischem Drehorgelspiel und unseren Walking-Act Marionette Clown Fridolin. Das Puppentheater Luna bietet zu jedem Anlass das richtige Programm. In unserem Repertoire finden Sie verschiedene künstlerische Handpuppenspiele für die Schule, den Kindergarten sowie Familienprogramme für öffentliche Veranstaltungen. Die Spieldauer beträgt je nach Inszenierung zwischen 25-55 Minuten.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Kinderstücke und sorgen dafür, dass Ihre Veranstaltung ein Erfolg wird. Hier Wunschtermin anfragen und unser Puppentheater für Kinder buchen
Unser Kinderprogramm
Wenn sich im Puppentheater Luna der Vorhang hebt, sind leuchtende Augen und Spannung angesagt. Dann gehört die Bühne dem Kasper und einem Abenteuer, das er zuverlässig mit Mut, listigem Witz und Phantasie zu einem guten Ende führt. Manchmal spielen auch andere kauzige Figuren und musikalische Tiere eine tragende Rolle. Unser Kinderprogramm orientiert sich an bildhaften, lustigen Stücken die mit viel Herz und Humor kindgerecht aufbereitet werden. Die Kinder sind mittendrin, ergreifen Partei, fiebern mit, lachen, staunen. Die kindliche Phantasie darf Luftsprünge machen – und die Großen dürfen sich entspannt zurücklehnen und mitgenießen.
Buchen Sie unser Puppentheater für Kinder!

Über den Puppenspieler
Rudi Piesk, geboren im Jahre 1990 in der Lausitz, ist Puppenspieler, Geschichtenerzähler, Zauberkünstler und Direktor eines der gefragtesten, traditionellen sächsischen Kaspertheater.
Seit 2012 präsentiert Rudi Piesk mit seinem Puppentheater Luna unterschiedlichste Produktionen für Kinder und Familien. Bereits in seiner Kinderheit war er faziniert vom Puppentheater: "Ich war etwa fünf Jahre alt und besuchte mit meinen Großeltern den Zookasper im Dresdner Zoo und war sofort begeistert und fasziniert von den Abenteuern des kleinen Helden mit der roten Zipfelmütze und der großen Klappe - zu Hause wurden die Geschichten von mir im Wohnzimmer nachgespielt. Schon damals wusste ich, dass ich so etwas auch machen will.". In seinem Puppenkoffer beherbergt der Puppenspieler inzwischen ein großes „holzköpfiges Ensemble“ und ist mit seinem Puppentheater in ganz Deutschland unterwegs. Sein Repertoire ist breit gefächert, lässt sich aber immer auf einen gemeinsamen Nenner bringen: Fantasievolle Unterhaltung für Klein und Groß. Mit seinen Darbietungen beweist er, dass es mit dem traditionellen Kaspertheater möglich ist - ausgesprochen kreatives und lebendiges Theater zu machen. Rudi Piesk schreibt seine kleinen Theaterstücke selbst, in seinen Geschichten ist der Kasper immer dabei: „Jede Puppe muss mit Leib und Seele gespielt werden“, weiß der Puppenspieler. Mit viel Liebe, Witz und einem Talent für eine Vielzahl unterschiedlicher Stimmen erweckt Rudi Piesk seine Figuren zum Leben und fungiert nebenher als Theatertechniker, Beleuchter, Tontechniker und Theaterdirektor in Personalunion.

Wir sind Mitglied im Verband Deutscher Puppentheater e.V.
Als professionelle Puppenbühne ist das Puppentheater Luna Mitgliedsbühne der berufsständischen Vertretung Verband Deutscher Puppentheater e.V. und der UNIMA (Union Internationale de la Marionnette).
Kollegen:
Natürlich gibt es Kolleg:innen, ohne deren Hilfe das alles kaum so möglich wäre - wir möchten sie Ihnen hier vorstellen: